Versicherungen

Da ich familiär geprägt mit dem Thema aufgewachsen bin, später auch in diesem Bereich meine Berufsausbildung abgeschlossen habe und mich immer noch aktiv mit der Thematik beschäftige, kann ich hier ganz frei heraus schreiben:

Versicherungen sind unnötig – bis man sie braucht!

Versicherungsprodukte sind zunächst nicht real greifbar. Sie sind keine Gegenstände, die man irgendwo betrachten kann (wenn man die Versicherungspolice außer Acht lässt). Daher beruht die Beratung (früher Verkauf) einzig auf dem Vertrauen gegenüber dem Berater (früher Verkäufer) oder der eigenen Meinung, wann man den Schutz brauchen könnte.

Es gibt bestimmt Berater, denen man Vertrauen schenken kann. Doch ist meine Erfahrung so geprägt, dass ich bei 99 % der “Experten”, die mit einem Rechner und tollen Visitenkarten ausgestattet sind, keine Versicherung direkt abschließen würde. Besonders zwei Arten von Beratern sind zu beobachten. Die eine Gruppe erhielt nur einen Crash‑Kurs und versucht -nicht mal böswillig- unbedingt Produkte zu vermitteln. Die andere Gruppe sieht das schnelle Geld und überzeugt nur mit diesem Ziel.
Allein während meiner Ausbildung in einer Geschäftsstelle habe ich über 15 “Berater” kommen und gehen gesehen.
Randnotiz: Die Serie Stromberg (+ Film) ist da echt harmlos.

Daher überlegte ich mir, welchen Schutz ich im Fall der Fälle brauchen würde und konnte mir zum Glück eigenständig Abhilfe schaffen.

Die Frage, die man sich hauptsächlich stellen sollte, ist relativ simpel:

Kann ich den Schaden aus eigener Tasche begleichen?

Wie kommt man nun zu seinem Schutz?

Die Bedingungen verschiedener Versicherungen lesen (anstrengend und zeitraubend), Erfahrungen/Meinungen von anderen einholen (am besten von denen, die schon mal einen Schaden hatten) oder sich hier meine Beiträge reinziehen. Eventuell ergeben sich da schon Möglichkeiten 😉

Gerne darf man mich auch über das Kontaktformular zu diesem Thema ausfragen.

Ein Hinweis:
Man sollte gewisse Online‑Vergleichsportale (btw. es sind Makler) meiden.
Es sind nicht alle Unternehmensbereiche und Tarife vertreten.
Wirklich günstige Konstellationen sind somit nicht möglich.