0007_Die-Verkehrs-Rechtsschutzversicherung

Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung

Hier gibt es eine allgemeine Erklärung: Rechtsschutzversicherung Wichtiges vorab: Es gibt eine sogenannte Fahrzeug‑Rechtsschutzversicherung.Diese deckt in der Regel nur Schadensfälle mit dem in der Versicherungspolice genannten Fahrzeug ab. Darüber hinaus schützt die Verkehrs‑Rechtsschutzversicherung. Diese wird weiter unterteilt in Versicherungen für Arbeitnehmer, Selbstständige/Freiberufler und Firmen. Für wen ist die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung geeignet? Definitiv für “Vielfahrer”. Wer also täglich mit dem Auto zur Arbeit fährt, gehört unbedingt zur … Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung weiterlesen

0003_Brennende_Häuser

Brennende Häuser kann man nicht versichern!

Etwas provokant möchte ich im heutigen Beitrag erklären, welche Probleme entstehen können, wenn man sich zu spät mit dem Thema Versicherungen beschäftigt. Insbesondere gehe ich dabei auf die Begriffe “Vorvertraglichkeit”, “Rückwärtsversicherung” und “Rückdatierung” ein. Zunächst aus der Praxis In meinem beruflichen Alltag kam es einige Male vor, dass ein Kunde eine Versicherung abschließen wollte, um einen bereits entstandenen Schaden zu regulieren. Manche waren dabei ehrlich … Brennende Häuser kann man nicht versichern! weiterlesen