Es gibt nicht DIE Rechtsschutzversicherung
Versicherer teilen zunächst Ihre Zielgruppen in “Privat” und “Gewerblich” ein. Bei der privaten Rechtsschutzversicherung wird weiter in die Bereiche Privat, Beruf, Wohnen/Immobilien (für Mieter und Vermieter) und Verkehr aufgeteilt.
Was wird geleistet?
Grundsätzlich werden Kosten für Anwälte und Gerichte gedeckt. Diese können bei der Durchsetzung des eigenen Rechts entstehen. Weitere Kosten für Gutachten und Dolmetscher, Zeugengelder und die Fahrkosten für Prozessbeteiligte sind im Schutz inkludiert.
Die Rechtsschutzversicherung ist als aktive Versicherung zu verstehen. Man versucht seine Ansprüche in den jeweiligen Bereichen durchzusetzen.
Beispiel: Ein Vertrag wurde nicht rechtmäßig erfüllt oder man wurde geschädigt.
Der passive Rechtsschutz zur Abwehr von nicht rechtmäßigen Ansprüchen findet sich in der Privathaftpflichtversicherung.
Beispiel: Man hat angeblich jemandem Schaden zugefügt.
Kann ich die Kosten nicht selbst tragen?
Um ein Gefühl für die anfallenden Kosten zu bekommen, kann man im Internet nach “Prozesskostenrechnern” schauen. Würde man sich um eine Mietkündigung streiten, kann man als Streitwert die Nettomiete (ohne Nebenkosten) mit 12 multiplizieren. Auch das eigene Gehalt kann beispielsweise für den Streitwert herangezogen werden.
Ergebnis: erhebliche Kosten!
Fazit: Müsste ich ein Ranking erstellen, würde ich den Rechtsschutz im Verkehrsbereich direkt hinter die Privathaftpflichtversicherung stellen.
Die weiteren Rechtsschutz‑Bereiche sind je nach Lebenslagen und dem eigenen Wohlbefinden abzusichern. Die Versicherung ist von Fall zu Fall ein “must have” oder ein “nice to have”.
Hinweis: Ich werde später weitere Informationen in einzelnen Beiträgen verlinken – bleibt gespannt.
Meine persönliche Empfehlung
Ich empfehle meinen persönlichen Favoriten: die ARAG Versicherung. Dieser Versicherer ist gerade für seine umfassende Rechtsschutzversicherung bekannt. Da ich dort meine Ausbildung durchlaufen habe, kenne ich den Markt sehr gut. Daher kann ich nur mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen.
Ich persönlich habe dort das “Recht & Heim”-Paket abgeschlossen. So habe ich noch günstiger eine Privathaftpflicht- und Hausratversicherung als Paket zusammengeschlossen.
Um dich zu den jeweiligen Bereichen zu informieren oder um einen möglichen Abschluss zu tätigen, folge doch bitte dem Link: Link zur Webseite*
Solltest du persönlich Tipps oder weitere Informationen benötigen, kannst du mich gerne über mein Kontaktformular anschreiben.