
Lagebericht:
Ein weiterer Monat mit Dividenden- und Zinszahlungen ist um. Bevor es zur Aufgliederung geht, wieder ein paar Worte zur aktuellen Lage meinerseits:
Mehr Aktien‑Sparpläne bei Comdirect
Vor Kurzem habe ich erfahren, dass Comdirect* 40 neue Aktien‑Sparpläne anbietet und viele Titel dabei sind, die von mir bisher bei Consorsbank* bespart wurden. Da mein Hauptdepot bei der Comdirect liegt und ich gerne den Beleihungswert meines Wertpapierkredits erhöhen möchte, werden diese zukünftig dort bespart.
P2P‑Plattform Mintos fliegt bei mir raus
Mintos fliegt raus! Es läuft weniger gut als erwartet, da einige Kreditanbieter innerhalb der Plattform ihre Verbindlichkeiten nur extrem verspätet erfüllen. Aus einem Kredit, der nur 30 Tage laufen sollte, werden schnell 90 Tage, da die Schonzeit bis zum garantierten Rückkauf vollständig ausgenutzt wird. Auch weitere Unstimmigkeiten werfen kein gutes Licht darauf, wenn man sich diverse YouTube- oder Forenbeiträge ansieht.
IOTA verliert erneut an Wert
Zuletzt ist der Kurs meiner IOTA‑Coins etwas eingebrochen. Ich vermute, dass der Preis immer noch zu nah an den Bitcoin‑Kurs gekoppelt ist; obwohl beide Kryptowährungen völligst verschiedene Technologien verwenden.
Dazu habe ich vor Kurzem einen Beitrag geschrieben, in dem ich sehr verkürzt die Unterschiede zwischen Blockchain und Tangle beschreibe.
Danke für deine Aufmerksamkeit und bleib gesund –
bis zum nächsten Monat 🙂
Aufteilung:
Folgend soll das passive Einkommen aufgegliedert werden.
Dividenden
Unternehmen / ETF | Betrag in € |
---|---|
Gazprom ADR | 24,14 |
AT & T | 9,20 |
Procter & Gamble | 4,93 |
Texas Instruments | 3,6 |
Britisch American Tobaco | 3,28 |
Starbucks | 2,70 |
Novo-Nordisk | 2,63 |
Vodafone (aus meinem Tradingaccount) | 2,48 |
Apple | 1,71 |
Samsung Electronics | 0,15 |
Zinsen
Es handelt sich um bereits realisierte Zinsen, die auf mein Konto gezahlt wurden. Zinsen aus P2P‑Krediten werden erst bei Realisierung erfasst.
25,96 €
0,33 €